Warnemünde

Das Ostseebad Warnemünde ist ein Stadtteil im Norden von Rostock. Aus dem einstigen Fischerdorf an der Mündung der Warnow entwickelte sich ein beliebter Ausflugs- und Urlaubsort. Zugleich befinden sich hier bedeutende Industrieanlagen wie etwa die Warnowwerft. Der breite Sandstrand gilt als eines der Markenzeichen und lädt zu langen Spaziergängen ein. Rund um die Mole wird der Besucher von mehreren Leuchttürmen angelockt und kann die großen Fähren auf ihrem Weg von und nach Skandinavien grüßen. Warnemünde verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Arten und Klassen von Übernachtungsmöglichkeiten.

Strand mit Hotel Neptun

Dazu gehört auch das 1971 erbaute und direkt am Strand gelegene Hotel Neptun. Mit seiner markanten Gestaltung ist es von weithin sichtbar und war schon in der DDR ein Treffpunkt von Menschen aus Ost und West. Auch für Architekturfreunde empfiehlt sich ein Bummel durch die gemütlichen Straßen und Gassen. Rund um Alexandrinenstraße und "Am Strom" findet man noch die typischen kleinen Häuser des ehemaligen Fischerdorfes. Dazu passend ist die neugotische Kirche aus dem 19. Jahrhundert, um die herum der Markt abgehalten wird. An anderer Stelle präsentieren sich Bürgerhäuser und prächtige Villen, die gebaut wurden, als der Tourismus seinen Aufschwung nahm.

Straße "Am Strom"

Wer sein Auto stehen lassen möchte, kommt am besten mit der Bahn. Ab Wittenberg verkehren über Berlin regelmäßig Regionalzüge bis zum Rostocker Hauptbahnhof, ebenso aus Richtung Hamburg. Wer es bequemer mag, kann auch mit einzelnen IC- / ICE-Zügen anreisen. Und letztendlich verkehrt der Privatzug Interconnex einmal täglich von Leipzig über Berlin nach Warnemünde und wieder zurück. Von Rostock ist es nur noch eine kurze Strecke mit der S-Bahn. Die Fahrt mag befremdlich anmuten, kommt man doch an sehr vielen, eher ärmlich wirkenden Plattenbauten aus DDR-Zeiten vorbei. Doch hat man diese hinter sich gelassen, ist schon der Warnemünder Bahnhof erreicht. In seiner Nachbarschaft legen die Fähren zur Hohen Düne ab, einem weiteren Erholungsgebiet mit einer guten Anzahl Hotels.

Blick auf die Warnow

Ganz in der Nachbarschaft des Bahnhofs, liegen die Schiffe an ihren Liegeplätzen auf der Warnow. Hafenrundfahrten werden angeboten.

Die neugotische Kirche ist der Stolz der Bürger.

Die Friedrich-Franz-Straße

Prächtige Gründerzeithäuser kurz vor dem Strand

Leuchtturm von 1897 und der Teepott. Hier gibt es Gastronomie und Geschäfte zum Stöbern oder um den Daheimgebliebenen ein Souvenir zu besorgen.

Der Platz vor dem Leuchtturm

Die erste Möwe ist in Sicht

Blick vom Strand zum Teepott und Leuchtturm

Ein gutes Panorama vom Beginn des Strandes, im Hintergrund die Steilküste Stoltera

Der Leuchtturm an der Westmole wird gern besucht, um ihn herum tummeln sich die Wasservögel nur so.

Rundfahrten an der Warnowmündung

Das Panorama vom Spazierweg auf der Westmole, links das Hotel Neptun, rechts die Steilküste. Auch in der Nebensaison kann dieser Strand noch sehr voll sein.

Der Weg zum Leuchtturm auf der Westmole

Der Leuchtturm auf der rechten Seite der Warnow

Beide Leuchttürme in einer Ansicht

Wie hier im Hintergrund zu sehen ist, verfügt Warnemünde auch über große Industrieanlagen.

Eine Autofähre auf dem Weg nach Dänemark

Ausfahrt von der Warnowmündung auf die Ostsee

Am Strand kann man den Wellen zuschauen, oder auch die Schiffe beobachten.

Der Strand bietet Platz für vielfältige Aktivitäten. Hinten zu sehen sind die Häuser an der Seepromenade.

Das Hotel Neptun war zu DDR-Zeiten Anziehungspunkt für Menschen aus Ost und West. Bis heute prägt es das Gesicht des Warnemünder Strandes.

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sorgt während der Saison für Sicherheit.

Blick zur Steilküste Stoltera

Einfach mal entspannen und auf`s Meer schauen...

Hier gibt es jede Menge Liegeplätze in feinsandiger Umgebung.

Villen in der Kurhausstraße

Das alte Warnemünde in der Nähe der Kirche

Kleine Häuschen in der Alexandrinenstraße

Wer möchte hier nicht bummeln und das romantische Flair verspüren ?

Flanieren "Am Strom"

Die Hafengegend ist eine Bummelmeile für Touristen und liegt zwischen Bahnhof und Westmole.

Das Flair des Nordens

Eine Möwe grüßt zum Abschied
  • Blogger Comments
  • Facebook Comments
Item Reviewed: Warnemünde Rating: 5 Reviewed By: Sebastian Poster