• Latest News

      Der Bahnhof Ostritz

      Die kleine Stadt Ostritz befindet in der sächsischen Oberlausitz und hat etwa 2500 Einwohner. Sie liegt an der Neiße, zwischen Görlitz und Zittau. Bekannt ist sie vor allem durch das Kloster St. Marienthal. Bis 1945 hatte Ostritz einen Bahnhof der auf dem anderen Neißeufer lag.

      Die Neiße mit dem Bahnhof Ostritz

      Danach wurde die östlich gelegenen Ländereien mitsamt den Dörfern, die früher zu Sachsen gehört hatten, an Polen abgetreten. Der Bahnhof gehörte von da an zu der Ortschaft Grunau, die in Krzewina umbenannt wurde und trug den Namen Krzewina Zgorzelecka.

      Zweisprachiges Schild am Bahnhof

      Nach ein paar Jahren wurde die Bahnstrecke wieder in Betrieb genommen. Sie wird heute von der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH bedient. Der Zug fährt ab Zittau, überquert hinter Hirschfelde die heutige Grenze und hält am Bahnhof Ostritz. Danach fährt der Zug wieder über die Grenze und nach dem Halt in Görlitz weiter über Weißwasser, Spremberg und Cottbus nach Forst, sowie an einer Anzahl von kleineren Unterwegsbahnhöfen.

      Zug der Ostdeutschen Eisenbahn am Bahnhof

      Am Bahnhof Ostritz gibt es keinen Fahrkartenschalter und auch keinen Fahrkartenautomaten mehr. Das Bahnhofsgebäude ist geschlossen. Die Fahrgäste können die Neiße auf einer Brücke überqueren.

      Der Bahnhofsvorplatz heute

      Am Eingang

      Bahnhofsgebäude und Lagerhalle

      Ortsausgang

       Ortseingang

       Seitenansicht

      Die Bahnstrecke

       Grünanlage neben dem Bahnhof

      Polnischer Grenzpfahl an der Neiße

      • Blogger Comments
      • Facebook Comments
      Item Reviewed: Der Bahnhof Ostritz Rating: 5 Reviewed By: Sebastian Poster