• Stadttor zur Bregenzer Oberstadt

    Das Haus weist prächtige Wandmalereien auf. Im Durchgang kann der Besucher einige historische Objekte aus der Stadtgeschichte bewundern, wie zum Be...
  • Das Göltzschtalviadukt im Vogtland

    Die 574 Meter lange und 78 Meter hohe Eisenbahnbrücke befindet sich im Vogtland, in der Nähe von Netzschkau. Sie wurde für die Bahnstrecke Hof...
  • Wanderung von Auer zur Burgruine Castelfeder

    Die kleine Gemeinde Auer liegt im Südtiroler Etschtal und ist ein guter Ausgangspunkt für leichte Wanderungen. Ausgehend von der Touristeninformation,...
  • Ruine Castelfeder bei Auer

    Von Auer, Montan und Neumarkt gut zu erreichen, liegt die alte Festungsanlage auf einem 405 Meter hohen Berg über dem Etschtal. Die Ursprünge reich...
  • Das Römische Haus in Weimar

    Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (* Weimar 1757 + Graditz 1828) ließ den römischen Tempel Ende des 18. Jahrhunderts errichten.  De...
  • DDR-Denkmale in Chemnitz

    Chemnitz wurde im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört. Danach erfolgte eine weitgehende Umgestaltung und die Umbenennung in Karl-Marx-Stadt. Später setz...
  • Stadttor zur Bregenzer Oberstadt

    Das Haus weist prächtige Wandmalereien auf. Im Durchgang kann der Besucher einige historische Objekte aus der Stadtgeschichte bewundern, wie zum Be...
  • Das Göltzschtalviadukt im Vogtland

    Die 574 Meter lange und 78 Meter hohe Eisenbahnbrücke befindet sich im Vogtland, in der Nähe von Netzschkau. Sie wurde für die Bahnstrecke Hof...
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

Historisch

Algarve

Voralpenland

  • Bodensee
  • Schwarzwald
  • Franken
  • Ostsee

Bildergalerie Deutschland

Tessin

Adria

Sächsische Schweiz

Südtirol